Anschrift: Kath. Kindergarten St. Josef
Kirchstr. 10
78554 Aldingen/Aixheim
Leitung und Kindergarten: 07424/85475
Krippe: 07424/9467546
E-Mail: kiga@st-josef-aixheim.de
Internet: www.st-josef-aixheim.de
Kindergartenleitung: Frau Ulrike Narr
Die aktuell gewählten Elternvertreter sind:
Carolin Scharf (Vorsitzende), Kimberly Amon (stellvertr. Vorsitzender), Michael Hauser (Beisitzer), Eugen Maliarenko (Beisitzer),
Alexandra Aust (Beisitzer), Anja Allgaier (Beisitzer)
Träger der Einrichtung:
Katholische Kirchengemeinde St. Georg Aixheim
Betreuungsformen:
In unseren Kindergarten können max. 79 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren in vier Gruppen aufgenommen werden.
Öffnungszeiten: Alter der Kinder
Krippengruppe (Grün) Montag- Freitag 7.30 Uhr - 13.30 Uhr 1 - 3 Jahre
Regelgruppe ( Blau) 2- 6 Jahre Montag- Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr (2-Jährige nur vormittags) Montag- Donnerstag 13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Verlängerte- Vormittagsgruppe ( Gelb) 2-6 Jahre Montag- Freitag 7.30 Uhr - 13.30 Uhr
Ganztagesgruppe ( Rot) 2- 6 Jahre Montag-Donnerstag 7.30 Uhr - 16.00 Uhr Freitag 7.30 Uhr - 13.30 Uhr
Kosten für ein Mittagessen 1-3 Jährige 1,30€ / 3-6-Jährige: 1,80 € |
Aufnahmekriterien: Da es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Kinder gibt, gelten folgende
Faktoren: Anmeldedatum
Kindergartenbeiträge: Die genauen Kosten für die Kindergartenbeiträge erfahren Sie beim Infogespräch
oder auf der Homepage der Gemeinde Aldingen.
Fachkräfte: In der Einrichtung arbeiten 11 pädagogische Fachkräfte mit unterschiedliche
Stellenumfang und 1 PIA-Auszubildende.
Pädagogisches Konzept: Freispiel, Portfoliogestaltung, Projektarbeit,
Bildungsangebote zu allen Bildungs- und Entwicklungsfeldern (Sprache,
Körper, Sinne, Denken, Sinn/ Wert/ Religion, Gefühl/Mitgefühl) gruppenintern
oder gruppenübergreifend.
- Im Jahreskreislauf feiern wir mit den Kindern und auch mit den Eltern verschiedene Feste (Ostern, Weihnachten, Erntedank, St. Martin, Sommerfest, Übernachtungsfest, verschiedene Gottesdienste, Ausflug für die Vorschulkinder, Oma- Opa Fest, Adventsmarkt…).
- Interessierte Eltern können jederzeit telefonisch einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren. Bei einem Gespräch erfahren Sie noch mehr über unser pädagogisches Konzept, lernen unsere vielfältigen Räumlichkeiten und uns Fachkräfte persönlich kennen.
Schließungstage:
Am Jahresende wird in Absprache mit dem Elternbeirat und dem Träger der
Ferienplan erstellt.
Unser
Kindergarten hat zwischen 27- 30 Schließungstage:
PDF-Dokument [208.4 KB]